Ab Tel Aviv: Realitätstour an der Grenze zum Gazastreifen
ID: GYG249182-431817
Kategorie:
Land: Israel
Dauer:
12:00 Stunden
Beschreibung
Verschaffe dir ein besseres Verständnis für den Gaza-Israel-Konflikt. Verstehe die Herausforderungen und die möglichen Lösungen.
Von Tel Aviv aus fährst du mit dem Zug in das Grenzgebiet zum Gazastreifen, begleitet von einem lokalen israelischen Guide. Wir treffen uns mit der Gruppe aus Jerusalem und beginnen mit einem Besuch des Grenzübergangs Erez, dem einzigen Ort, an dem Bürgerinnen und Bürger des Gazastreifens aus geschäftlichen Gründen oder zur medizinischen Versorgung nach Israel einreisen können. Du wirst entweder mit einem Bewohner des Gazastreifens sprechen, der nach Israel einreist, oder mit einem Beduinenfahrer. Als Nächstes fährst du weiter, um dir einen Überblick über die nördliche Grenzregion zwischen Gaza und Israel zu verschaffen. Sieh dir den Süden Israels an, von Aschkelon bis Sderot, und den nördlichen Gazastreifen - einschließlich der Grenze, Beit Hanun, Beit Lahia, Jabalya und Gaza-Stadt.
Anschließend besuchst du eine israelische Grenzgemeinde, den Kibbutz Sa'ad. Besuche die Synagoge dort und nimm an einem kurzen Seminar über den Gaza-Israel-Konflikt teil. Sprich per Skype mit Bewohnern von Gaza-Stadt. Erfahre mehr über die Geschichte des Gazastreifens, die Kriege von 1948 und 1967, die Flüchtlinge, die Intifadas, die Osloer Abkommen, den Rückzug, die Kriege von 2008, 2012 und 2014, die Beziehungen zwischen Hamas, Fatah und Ägypten, die Belagerung und das Leid der Bevölkerung des Gazastreifens, die Waffenstillstandsgespräche und mehr.
Nach dem Mittagessen fährst du durch die landwirtschaftlichen Felder rund um Nachal Oz und siehst die Grenze und den Stadtteil Shejaiya in Gaza-Stadt, wo wöchentliche Proteste und Zusammenstöße beim "Großen Marsch der Rückkehr" stattfinden. An der Stätte des religiösen Kibbuz Be'erot Yitzhak, der im Krieg von 1948 zerstört wurde, erfährst du etwas über die israelische Geschichte von Siedlung und Opfern im nördlichen Negev. In Sderot kannst du die Polizeistation mit ihrer Ausstellung gefallener Raketen besuchen und auf das Dach der Hesder Yeshiva klettern, um die Raketenskulpturen zu sehen. Besuche einen "raketensicheren" Spielplatz und betrachte eine Iron Dome-Raketenabwehrrakete aus nächster Nähe. Du wirst auch das palästinensische Dorf Al-Najd besuchen, das im Krieg 1948 zerstört wurde und dessen ehemalige Bewohner nach Gaza geflohen sind. Hier wirst du die palästinensische Erzählung vom Krieg 1948 und der Nakba diskutieren. Der Tag endet mit einem Besuch in Netiv Ha'asara, einem Moschaw an der nördlichen Grenze des Gazastreifens, wo ein Bewohner einen Vortrag darüber hält, wie seine Gemeinde mit dem häufigen Raketenbeschuss lebt. Zum Schluss nimmst du am Kunstprojekt Paths to Peace teil, bei dem du Keramikfliesen an der Wand anbringst und sie so von einer Verteidigungs- in eine Friedenswand verwandelst.
Höhepunkte
- Besuche Aussichtspunkte und historische Stätten entlang der nördlichen Grenze zwischen Gaza und Israel
- Triff israelische Einwohner in Gemeinden an der Grenze und sprich per Video oder Telefon mit einem Einwohner aus Gaza
- Besuche sowohl einen aktiven israelischen Kibbuz als auch ein palästinensisches Dorf, das im Krieg von 1948 zerstört wurde
- Blick aus der Nähe auf einen Grenzübergang in Gaza
- Nimm an einem besonderen Kunstprojekt an der Grenzmauer zu Gaza teil - dem Paths to Peace Projekt
Sprachen
WICHTIGE INFORMATIONEN
• Kunden, die an der Tour teilnehmen möchten, müssen vor der Abfahrt eine Verzichtserklärung unterschreiben
IM PREIS NICHT INBEGRIFFEN
Wann sollten Sie buchen?
Um die Verfügbarkeit zu garantieren, buchen Sie so schnell wie möglich. Eine frühzeitige Buchung ist eine Überlegung wert, insbesondere wenn Sie die Reise während der Hochsaison wie an Feiertagen oder Wochenenden planen.
Stornierungen
Diese Exkursion können Sie kostenfrei stornieren bis :Stornierungszeitpunkt Stunden vor Reisebeginn. Wenn Sie den Ausflug nach :Stornierungszeitpunkt stornieren oder nicht erscheinen, wird Ihnen der volle Preis der Aktivität in Rechnung gestellt. Eine Verspätung zur Abholung oder Abfahrt gilt als nicht erschienen.